Herzlich willkommen, liebe Kita-Kinder
Wir haben auf den folgenden Seiten einige Dinge für Euch zusammengestellt,
damit Euch nicht langweilig wird.
Eure Erzieherinnen
der Kita Kunterbunt, des Kindergartens Sonnenschein, der Kita Mobilé und des Naturkindergartens
Die Maus wird 50!
Die beliebte Maus in orange, die auf alle Fragen eine Antwort hat, feiert Geburtstag und wird 50 Jahr alt. Auf dieser tollen Seite findet Ihr deshalb viele spannende Dinge rund um die Maus.
Ideen für Krippen-Kinder (U3)
Nudeln sortieren
Das wird benötigt:
- 3 (oder mehr) Dosen / Schälchen
- 2 Sorten Nudeln (oder mehr)
- evtl. Pfeifenputzer und Perle
Vorbereitung:
Eine Dose wird mit den unterschiedlichen Nudelsorten befüllt. Die restlichen Dosen werden leer daneben gestellt.
So geht’s:
Nun können die Nudeln je nach Sorte in die Dosen sortiert werden.
Mit einem Pfeifenputzer können die röhrenförmigen Nudeln aufgefädelt werden, sodass eine Art Schlange entsteht. Die Perle sorgt dafür, dass die Nudeln nicht wieder vom Pfeifenputzer rutschen.
Schatzsuche
Das wird benötigt:
- Ein Sieb
- 3 Eimer (im Idealfall passt das Sieb auf einen der 3 Eimer)
- Ein Löffel
- Sand
- Muscheln, Glassteine oder andere Schätze
Vorbereitung:
Der Sand wird mit den Schätzen in einen der drei Eimer gegeben. Wenn die Schätze auf den ersten Blick nicht zu sehen sind, ist die Überraschung um so größer. Den Löffel, das Sieb mit Eimer und den dritten leeren Eimer bereitstellen.
So geht’s:
Mit dem Löffel wird der Sand in das Sieb geschüttet. Auf dem Sieb bleiben dann die Schätze liegen und können in dem noch leeren Eimer gesammelt werden.
Angelspiel
Das wird benötigt:
- Ein Waschbecken, an dem Ihr Kind spielen kann oder eine Wanne
- Ein kleines Sieb aus der Küche
- Pom-Pom´s, Korken oder andere Dinge, die an der Wasseroberfläche schwimmen
- Ein Eimer
Vorbereitung:
Das Waschbecken oder die Wanne mit ein wenig Wasser befüllen und die Pom-Pom´s / Korken o.ä. in das Wasser geben. Den Eimer und das Sieb bereitstellen.
So geht’s:
Mit dem Sieb ausgestattet, kann Ihr Kind die Gegenstände aus dem Wasser angeln :) und in dem Eimer sammeln.
Tisch decken und Wäsche sortieren
Im Alltag kann Ihr Kind schon in einige Aufgaben einbezogen werden.
Das fängt beim Tischdecken und Wäsche sortieren an. Beim Tischdecken kann ein Tischset (bestehend aus: Symbol für Teller, Löffel, Glas... einlaminiert) helfen.
Manchmal hilft auch einfach ein Kreis auf dem Tisch, der mit Klebeband befestigt ist, als Markierung für das Glas. So steht es beim Essen nicht im Weg.
Beim Aufhängen der Wäsche, kann Ihr Kind die eigenen Socken vielleicht schon zuordnen oder die Wäscheklammern entfernen.
Steckkarton
Das wird benötigt:
- 1 Schuhkarton
- Eine Schere oder ein Cuttermesser
- Material zum Stecken – besonders interessant sind natürlich Alltagsgegenstände z.B.: Große Knöpfe, Deckel, Korken…
Vorbereitung:
In den Deckel des Kartons werden Öffnungen geschnitten, die zu den Steck-Materialien passen. Der Karton kann dann auch mit einer Klebefolie verschönert werden.
So geht’s:
Ohne viel Übung wird Ihr Kind versuchen die Materialien in die Kiste zu stecken. Dann ist natürlich auch spanend, wo der Karton auf geht.
Rezept für Knete
Das wird benötigt:
- 400g Mehl
- 200g Salz
- 2 EL Zitronensäure
- 3 EL Speiseöl
- 500ml kochendes Wasser
- Lebensmittelfarbe ( in Pulverform)
- ein Wasserkocher
- eine große Schüssel
- Messbecher
- Frischhaltefolie und eine Dose zum Aufbewahren
So geht’s:
Die ersten 4 Zutaten abgemessen in die Schüssel geben.
Dann muss das kochende Wasser grob eingerührt werden. Das machen natürlich nur Erwachsene. Die Masse auskühlen lassen, bis man sie mit den Fingern kneten kann. Danach kann die Lebensmittelfarbe eingearbeitet werden. Dafür könnt Ihr die Menge auch teilen und in zwei Farben einfärben.
Wenn die Masse zu klebrig ist, einfach in der Schüssel, mit einem Geschirrtuch abgedeckt über Nacht etwas antrocknen lassen und noch mal gut durchkneten. Gegebenenfalls wiederholen. Sobald die Knete eine gute Konsistenz hat, kann sie in einer luftdichten Dose aufbewahrt oder in Frischhaltefolie einwickelt werden.
Schaukasten
Was wir wohl alle in dieser Zeit in Unmengen haben, sind Kartons unserer Online-Bestellungen. Hier ist eine Idee, was daraus noch entstehen kann:
Ein Ort für die Tiere.
Ihr Kind kann für diese Kästen Äste, Heu, Steine, Sand etc. sammeln und so den Lebensraum der Tiere gestalten und begreifen.
Eine detaillierte Beschreibung finden Sie hier.
Ideen für alle Kita-Kinder
Bastelt mit uns
Hängende Schneemänner
Lustig anzusehen sind die Schneemänner, die ganz einfach zu basteln sind.
Bunte Eiskristalle aus Salz
Die Schneeflocken draußen schmelzen so schnell - bastelt Euch deshalb selbst schöne Schneeflocken.
Handpuppen aus Butterbrotpapier
Lasst Eurer Kreativität freien Lauf beim Basteln Eurer Handpuppen.
Das Experiment mit der tanzenden Milch
Es sieht aus, als würde die Lebensmittelfarbe in der Milch tanzen. Was geht hier vor? Probiert es aus.
Herz-Kleeblatt-Karte (für ältere Kinder)
Das Video zeigt Euch, wie Ihr für Eure Grüße eine tolle Karte basteln könnt.
Hier findet Ihr viele Experimente mit Erklärvideos für kleine Forscherinnen und Forscher.
Bilder zum Ausmalen
Malen nach Zahlen
Malt die Flächen mit der dazugehörigen Farbe aus, um ein schönes buntes Bild zu erhalten.
Kuchen-Ausmalbild
Hätt' ich Dich heut' erwartet hätt' ich Kuchen da … Hier findet Ihr ein schönes Bild zum Ausmalen, damit Ihr Euren eigenen Kuchen zaubern könnt.
Backen/Kochen/Herstellen
NEU: Vogelfutter selbst machen
So könnt Ihr Vogelfutter in den schönsten Formen selbst herstellen
Selbstgemachte Knete
So stellt Ihr selbst bunte Knete her.
Kinder-Cocktail
Dieses leckere Getränk habt Ihr im Handumdrehen zubereitet.
Amerikaner backen
Diese einfachen Amerikaner mit Puddingpulver sind blitzschnell gemacht.
Backe, backe Kuchen
Mit unserem Bild-für-Bild-Rezept zaubert Ihr im Handumdrehen einen leckeren Kuchen. Einstimmen könnt Ihr Euch mit einem passenden Lied.
Geschichten lauschen/Fingerspiele
NEU: Fingerspiel Frühling
Macht mit beim schönen Fingerspiel, um den Frühling zu begrüßen.
Corona-Erklär-Geschichte
Was ist eigentlich dieses Corona? Die Häschen Nico und Lassi lernen, warum es im Moment so viele neue Regeln gibt. Hier geht es zur Geschichte der Autorin Ursula Leitl.
Im Anschluss könnt Ihr die folgenden Fragen ganz sicher beantworten!
Rund um den Regenbogen
Bastelt mit uns eine bunte Wimpelkette.
Regenbogen kann man nicht essen? Doch! Wir zeigen auch wie :-)
Hier findet ihr eine tolle Anleitung für einen Bügelperlen-Regenbogen.
Auf die Knete, fertig, los. Mit unserer Anleitung könnt Ihr bunte Knete ganz einfach selbst herstellen.
Ihr liebt Geschichten? Wir haben zwei tolle Vorschläge für Regenbogen-Bücher für Euch.
Videos der Kitas
Es gibt von jeder Kita ein eigenes Video zum Angucken:
Der Kindergarten Sonnenschein hat fleißig Bilder zusammengestellt, um zu zeigen, was aktuell in der Kita so los ist. Erkennt Ihr Euren Gruppenraum?
In der Kita Mobilé werden alle Kinder schmerzlich vermisst. Im folgenden Video seht Ihr, wie leer es ohne Euch dort ist.
Die Erzieherinnen der Kita Kunterbunt haben ein Video erstellt, um Euch zu zeigen, was sie jeden Tag machen. Erkennt Ihr sie alle?
Im August öffnet der Naturkindergarten in Erbach Erlenbach seine Türen. Werft mit uns jetzt schon einen Blick auf die tollen Spielmöglichkeiten und den schönen Bauwagen.
Angebote für Kinder verschiedenster Altergruppen
Auf der Seite "Ideen für Zuhause" haben wir noch viele weitere Ideen - auch für Eure älteren Geschwister und Eure Eltern- zusammengestellt.